Betreiber des Internetangebots:
ANDREAS O. REDDEMANN
Schlangenbader Str. 90
14197 Berlin
Telefon: 030/859 22 25
Telefax: 030/859 22 22
zentrale (at) reddemann.eu
Inhaltlich verantwortlicher Dienstanbieter:
ANDREAS O. REDDEMANN (Anschrift wie oben)
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Berlin, Fasanenstr. 85, D-10623 Berlin
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS):
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist mangels Verpflichtung leider nicht möglich.
Gemeinsame Registerstelle:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
10178 Berlin, Breite Straße 29
Telefon: 0180-600 585-0
(Festpreis 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Beteiligungen:
Es besteht keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung über zehn Prozent am Stimmrecht oder Kapital eines Versicherers durch Maklerunternehmen/Versicherungsmakler.
Es besteht keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung über zehn Prozent an Stimmrecht oder Kapital des Maklerunternehmens/Versicherungsmakler durch Versicherer.
Schlichtungsstelle:
Universalschlichtungsstelle des Bundes-Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl
Bei Streitigkeiten mit Verbrauchern aus der Anwendung der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffend Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen sowie bei Streitigkeiten mit Verbrauchern aus der Anwendung der §§ 655 a-655 d BGB (Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen und entgeltlichen Finanzierungshilfen) oder Art. 247 a § 1 EGBGB (Allgemeine Informationspflichten bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen und entsprechenden Finanzierungshilfen): Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 2388-1907, Telefax: +49 69 709090-9901 E-Mail: schlichtung@bundesbank.de, Internet: www.bundesbank.de/schlichtungsstelle
Berufsrechtliche Regelungen:
Zulassung zum Versicherungsmakler gemäß § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung, Register-Nr. D-NQY8-5MOBR-83, Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Berlin, Fasanenstr. 85, D-10623 Berlin
Zulassung zum Finanzanlagenvermittler gemäß § 34 f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 der Gewerbeordnung, Register-Nr. D-F-107-QMLJ-17, Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Ordnungs- und Gewerbeamt, Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin
Zulassung zum Immobiliendarlehensvermittler gemäß § 34 i Abs. 1 der Gewerbeordnung, Register-Nr. D-W-107-PCLE-81, Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Ordnungs- und Gewerbeamt, Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin
Erlaubnis gemäß § 34 c der Gewerbeordnung, Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Ordnungs- und Gewerbeamt, Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweise zum Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
Datenerhebung und –speicherung
Wenn eine Website besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten Kontaktdaten möglich.